Ein Hauch von New Orleans wehte am letzten Freitag durch das Quirinus Gymnasium, als zwölf begeisterte Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 8 bis 11 an einem faszinierenden Workshop zur Einführung in die Jazz-Improvisation teilnahmen.
Unter der inspirierenden Leitung von Andreas Schnermann, einem renommierten Jazzpianisten und Lehrbeauftragten an der Musikhochschule Köln, tauchten die Jugendlichen in die spannende Welt des spontanen musikalischen Ausdrucks ein.
Der vierstündige Workshop bot den jungen Talenten eine intensive Auseinandersetzung mit den Grundlagen der Jazz-Improvisation. Auf dem Programm standen das Erforschen von Tonmaterial und Akkorden, das Entdecken vielfältiger Rhythmen und – ein besonders wichtiger Aspekt – die Entwicklung der inneren Bereitschaft, mit der eigenen Unsicherheit im Moment des Improvisierens umzugehen.
Dozent Andreas Schnermann verstand es dabei auf beeindruckende Weise, eine lockere und ermutigende Lernatmosphäre zu schaffen, in der sich die Schülerinnen und Schüler trauten, kreative Wege zu beschreiten und ihre eigenen musikalischen Ideen zu entwickeln.
Dieser Workshop bot den jungen Musikerinnen und Musikern nicht nur eine wertvolle Erweiterung ihrer musikalischen Fähigkeiten, sondern förderte auch Mut zum Experimentieren, Spontaneität und das Vertrauen in den eigenen musikalischen Ausdruck.
Ein herzliches Dankeschön geht an Herrn Andreas Schnermann für seine inspirierende Leitung und die wertvollen Einblicke in die Welt des Jazz. Ein herzliches Dankeschön geht auch an den Förderverein des Quirinus-Gymnasiums, der diesen Workshop möglich gemacht hat.
Norbert von Zadow