So oder so ähnlich könnte die Schlagzeile lauten, wenn man auf die Ereignisse des Konzertabends zurückblickt. Denn für Kurzweiligkeit sorgte nicht zuletzt das abwechslungsreiche musikalische Repertoire der zahlreichen Musik-Ensembles, sondern auch das Schauspiel der Theater-AG, das durch den Abend führte.
Unter dem Motto „Very British“ nahmen das sinfonische Blasorchester, die Big Band, die drei Chöre der Schule und das Streichensemble Musici Quiriniani das Publikum in der bis auf den letzten Platz gefüllten Aula mit auf eine musikalische Reise, die durch die unterschiedlichsten Regionen des Königreiches führte. Dabei kamen durchweg britische Komponisten, von Elgar bis Adele, zur Darbietung. Der angereiste King Charles III. (Paul Thiele) und sein Gast, der Tourist Matias (Matias Vellen), hatten sichtlich Freude als Moderatoren des Abends durch das Programm zu führen.
Dabei galt es die unterschiedlichsten Musikstile (von britischem Shanty bis zu Queen oder Amy Winehouse) zu kombinieren. Dies gelang durch eine geschickte Story und ein Publikum, dass dieser Kombination bereitwillig folgte.
Das Finale bildete dann die Hymne Auld Lang Syne, in der die über 120 mitwirkenden Musikerinnen und Musiker die Royal Albert Hall in die Aula brachten.
Allen Solisten, Ensembleleitern und unseren Technikern sei an dieser Stelle für ein gelungenes Konzert gedankt!