
26.11.2022
Bienvenue à Neuss
Deutsch-französischer Austausch vom 18. – 25.11.2022
Nach zwei quälenden Coronajahren war es endlich wieder so weit: Unsere französischen Austauschschüler*innen des Lycée Ampère in Lyon konnten Deutschland besuchen. Gespannt und neugierig warteten wir am Neusser Hauptbahnhof auf die Ankunft unserer Gäste. Als der Zug einfuhr und wir unsere Austauschüler*innen zum ersten Mal kennenlernten, waren die Freude und Erleichterung groß. Eine interessante, lustige und abwechslungsreiche Woche folgte, die uns noch lange in Erinnerung bleiben wird. Nach kurzer Zeit erwiesen sich sprachliche Bedenken als überflüssig. Ob auf Deutsch, Französisch, Englisch oder notfalls mit Händen und Füßen (was heißen denn eigentlich Geißbock, Fankissen, Gänsekeule und Erdmännchen auf Französisch…?), irgendwie verstanden wir uns früher oder später immer.
Nach einem deutschen Frühstück und einer individuellen Stadtfahrradtour durch Neuss trafen wir uns am Nachmittag mit der Gesamtgruppe in Düsseldorf, um Minigolf im Dunkeln zu spielen. Der anschließende Besuch des Düsseldorfer Weihnachtsmarktes und der sonntägliche Aufenthalt in einer Kletterhalle mit abschließendem Gänseessen schien meinem Austauschschüler zu gefallen. Montags startete die Woche mit dem gemeinsamen Besuch des Unterrichts, einer Begrüßung durch Herrn Dauben und einem Empfang der französischen Schüler*innen im Rathaus durch unseren Bürgermeister. Nachmittags konnte sich die Großgruppe bei gemeinsamen Spielen in der Aula besser kennenlernen, bevor die Franzosen*innen zu ihrer Stadtführung durch Neuss mit Herrn Hillen starteten.
Während wir deutschen Schüler*innen dienstags und mittwochs unserer Schulpflicht nachkamen, amüsierten sich unsere französischen Freunde*innen bei fröhlichen Ausflügen nach Brühl, Bonn und Köln. Dabei bildeten das Schloss Augustusburg, das Haus der Geschichte und natürlich die Besteigung des Kölner Doms nur einige von vielen Highlights.
Austragungsort der Fußball WM 2022 hin oder her… Wenn man einen so fußballbegeisterten Austauschüler hat wie ich, ist das gemeinsame Anschauen und Mitfiebern beim ersten Gruppenspiel der französischen Nationalmannschaft ein absolutes MUST HAVE. So skandierte unsere komplette Familie über 90 Minuten „ALLEZ LES BLEUS!“, so dass sich sogar der Hund überlegte, französisch zu bellen…
Mit dem Donnerstag, einem gemeinsamen Besuch des Unterrichts, einer Führung durch die Ölmühle Sels, einem Spielenachmittag in der Aula und einem abschließenden Soirée franco-allemande mit köstlichem Mitbringbuffet, endete unsere spannende und abwechslungsreiche Austauschwoche.
Der Abschied am Freitagmorgen war herzlich, dankbar und von vielen gemeinsamen Erinnerungen und der Vorfreude auf den Gegenbesuch in Lyon geprägt. Bis zu unserem Wiedersehen im März werden wir online verbunden bleiben.
Ein herzliches MERCI BEAUCOUP gilt unseren Französischlehrerinnen Frau Raue, Frau Pellny und Frau Prien, die diesen Austausch organisatorisch erst möglich machten und das Hauptprogramm ausarbeiteten. Der Dank geht aber auch an unsere Eltern für das Zusatzprogramm, die Verpflegung und Taxidienste.
À bientôt! Paul Thiele, EF