09.11.2023


Workshop „Bekleidung global“


Was hinter der Textilindustrie steckt

 

Was bedeutet es für die Näherinnen in den Produktionsländern, wenn ein T-Shirt in Deutschland nur wenige Euros kostet? Welchen Einfluss hat unser Kaufverhalten auf die Produktionsbedingungen in Asien? Wie viele Kilometer legt ein Kleidungsstück zurück, bevor es bei uns im Geschäft landet?

Mit diesen und weiteren Fragen beschäftigten sich 16 Schülerinnen und Schüler der Klassen 6 bis 9 im Rahmen eines zweistündigen Workshops, zu dem die Umwelt-AG eingeladen hatte. Die Referentin Hannah Frahsek, die für den Bonner Verein femnet e.V. aktiv ist, klärte über die globalen Zusammenhänge rund um das Thema Kleidung auf und diskutierte mit den anwesenden Jugendlichen, wie man die Bekleidungsindustrie sozial und ökologisch gerechter gestalten kann.