Das Quirinus bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, den eigenen Horizont zu erweitern und Selbstsicherheit zu gewinnen
Austausch Niederlande | Frau Nina Wöltgen | Einwöchiger Schulaustausch mit unserer niederländischen Partnerschule Alfrink College in Zoetermeer für Schüler*innen der Mittelstufe, Zielsprache Englisch |
DaZ (Deutsch als Zweitsprache) | Frau Dr. Julia Jenner Frau Catherine Pellny | LINK |
Erasmus plus | Frau Sabrina Küpper Herr Franz Materne | Projektarbeit mit Partnerschulen inklusive gegenseitige Besuche von einer Woche. Schulen aus Portugal, Polen, Kroatien, Italien und Spanien sind bereits unsere Partnerschulen. |
Vive la France – unser Frankreichaustausch | Frau Gina Raue | Seit 2006 besteht die Partnerschaft mit der Schule in Lyon. Für Schüler*innen der Klasse 10, sowie Q1 und Q2. Ein einwöchiger Besuch und Gegenbesuch erfolgen in dem selben Schuljahr. |
Internationales Lesecafé | Frau Cornelia HaasFrau Catherine Pellny | Um die Lesekompetenz und die Deutschkenntnisse zu verbessern, haben wir ein Patenschaftsprogramm bei dem Schüler*innen aus der 4. und 5. Klassen, in deren Familien kein Deutsch gesprochen wird, eine Lesepat*in zur Seite gestellt wird. |
Model United Nations | Frau Kathrin Müller | Planspiel, bei dem Schüler*innen in die Rolle von Delegierten bei den Vereinten Nationen schlüpfen und auf Englisch weltpolitische Themen verhandeln. Jährlich Teilnahme MUNelly und OLMUN |
St. Paul´s Secondary School – unsere Partnerschule in Uganda | Frau Bettina Goßmann | Briefkontakte mit den Schüler*innen der Schule. finanzielle Unterstützung durch die jährliche Vokabelolympiade |
Schule: Global | Frau Nina Wöltgen | Zur Förderung der internationen und interkulturellen Bildung unserer Schüler*innen. Wir freuen uns sehr, dass wir Im Jahr 2022 vom AJA das Schule: Global Siegel erhalten haben. |
Neben den im Schulprogramm fest verankerten Fahrten in den verschiedenen Jahrgangsstufen gibt es außerdem ein breites Angebot für Schüler*innen, an Exkursionen und Austauschveranstaltungen teilzunehmen. In Zeiten einer immer weiter zusammenwachsenden Welt ist dies die optimale Gelegenheit, den eigenen Horizont zu erweitern.