Das Quirinus-Gymnasium blickt als älteste Neusser Schule auf mehr als 700 Jahre Geschichte zurück.
Unser Namenspatron war der römische Tribun und Märtyrer Quirinus von Neuss. Die Schule mit humanistischem Profil hat ihre Wurzeln in der im Jahre 1302 zum ersten Mal erwähnten städtischen Neusser Lateinschule und dem 1616 gegründeten Gymnasium der Jesuiten. Der früheste Beleg für deren Existenz ist eine Urkunde aus dem Jahre 1302, die der Schulleiter, ein “Magister Johannes”, als Zeuge unterschrieb. Unsere Schule gehört somit zu den ältesten Schulen im deutschen Sprachraum.
Wir sind nicht nur stolz darauf, sondern entwickeln uns auch stetig weiter.
Dabei hat unsere Schule im Laufe der Jahrhunderte vielfältige Änderungen und Reformen des Schulsystems erlebt und überlebt.
Ehemalige Direktoren

Ehemalige
Unter den Ehemaligen des Quirinus-Gymnasiums befinden Sie auch zahlreiche prominente Menschen, die nach Ihrer Schulzeit unterschiedliche Wege eingeschlagen sind.
Einer der bekanntesten ist sicherlich Josef Kardinal Frings, Erzbischof von Köln. Er ist auch Namensgeber der Stiftung, die den jährlich mit 250 EUR dotierten Geldpreis für das beste Abitur am Quirinus-Gymnasium Neuss vergibt.
Christoph Heusgen gehört auch zu unseren ehemaligen Schülern, der Vorsitzender der Münchner Sicherheitskonferenz und Schützenkönig 2023/24 vom Neusser Bürger Schützenfest hat 1973 sein Abitur abgelegt.
2003 absolvierte Sebastian Vollmer, ehemaliger deutscher American-Football-Spieler sowie aktueller TV-Experte und Kommentator in dieser Sportart, am Quirinus-Gymnasium sein Abitur.