IES Son Cladera Palma de Mallorca, Spanien Oktober 2023 in Palma
Im Rahmen des Programms Erasmus + entdeckten unsere Schülerinnen und Schüler der Q2 für eine Woche im Oktober 2023 die Insel Mallorca gemeinsam mit der Schule IES Son Cladera aus Palma. Nicht nur mallorquinischen Schulalltag erleben, sondern auch die Insel ‘Beyond Tourism‘ erfahren, war Ziel dieser Reise. So erlebten die Neusser Schüler und Schülerinnen Mallorca abseits des Ballermanns und Bierkönigs. Viele Aktivitäten standen in der Woche auf dem Programm, wie der Besuch der römischen Ruinenstadt Pollentia im Norden der Insel und die Erkundung des Naturschutzgebiets Albufera, aber auch eine Schnitzeljagd am so genannten Ballermann in El Arenal durfte nicht fehlen. Im Tramuntana Gebirge besuchte die Gruppe Valldemossa. Ein Volleyball-Turnier am Strand motivierte nicht nur die Mallorquiner, sondern auch alle Besucher und Besucherinnen aus Neuss.
Der Schulalltag begann ab 8.00 Uhr mit einem Leseimpuls. Der Deutschunterricht wurde mit einem Quizspiel über Deutschland von den Neusser Jugendlichen unterstützt. Die mallorquinischen Gastgeber*innen organisierten einen Backkurs der inseltypischen Crespells, welche mit Schweineschmalz zubereitet werden. Während des Austauschs wohnten die Schülerinnen und Schüler bei Gastfamilien und lernten deren Alltag kennen. So konnten sie ihre Spanischkenntnisse vertiefen und anwenden. „Das war eine einmalige Erfahrung und wir haben super schöne Eindrücke von Mallorca gewinnen können“, sagt Younes. Ein Highlight der Reise war der Besuch bei der Regierungspräsidentin der Balearen Margalida Prohens, die einst selbst am Erasmus-Programm teilnahm und sich gerne an die gute deutsche Küche zurückerinnert. Als Mitbringsel überreichte Philipp ihr Neusser Schützensenf, Neusser Gewürzmischung und Pralinen mit dem Neusser Wappenemblem.