Berufsberatung am Quirinus: Zukunft ab der Mittelstufe gestalten
Bereits in der Mittelstufe werden die Weichen für die berufliche Perspektiven unserer Schüler gestellt. Klar ist: Jeder Mensch hat individuelle Fähigkeiten, Neigungen und Interessen. Es macht daher Sinn, sich frühzeitig Gedanken zu machen, welchen beruflichen Weg man einschlagen möchte.
Dabei helfen wir!
Berufsorientierung
Maike Schlinkmann (maike.schlinkmann[at]quirinus-gymnasium.de), Elena Schlotmann (elena.schlotmann[at]quirinus-gymnasium.de) und Barbara Matsuura (barbara.matsuura[at]quirinus-gymnasium.de) sind Ansprechpartnerinnen im Bereich der Berufs- und Studienorientierung für die Schülerinnen und Schüler der Mittelstufe. Sie betreuen das Landesvorhaben „Kein Abschluss ohne Anschluss“ (KAoA) an unserer Schule.
Betriebspraktikum
In der Jahrgangsstufe 10 findet unser Betriebspraktikum statt. Hierzu beraten ebenfalls Maike Schlinkmann, Elena Schlotmann und Barbara Matsuura die Schülerinnen und Schüler.
Oberstufe
Frau Müller (kathrin.mueller[at]quirinus-gymnasium.de) organisiert die Maßnahmen zur Studien- und Berufsorientierung in der Oberstufe.
