Am Dienstag, dem 9.7., stand für die jahrgangsstufen 5-10 der traditionelle Wandertag statt. Ihn nutzen die Klassen, um gemeinsam mit ihrem Klassenleiterteam etwas Schönes zu unternehmen und die Klassengemeinschaft so zu stärken. Die Möglichkeiten den Tag zu verplanen reichten von Sport bis Kultur, von Moviepark bis Bauernhof. So besuchte beispielsweise die Klasse 5b mit Frau Janßen und Frau Raths den Milchviehbetrieb von Familie Schwengers in Kaarst. Kinder und Lehrerinnen waren nicht nur von Hund Bruno, sondern auch vom herzlichen Empfang und den interessanten Einblicken in den Bauernhofalltag schwer begeistert! Familie Schwenger ließ dabei keine Frage unbeantwortet und alle fühlten sich dort sehr wohl!
Die Klasse 5a „wanderte“ weniger weit: Sie verbrachte den Wandertag auf dem Pausenhof, wo Erlebnispädagoge Frank Thüne von „Lucky Guides“ verschiedene Spiele vorbereitet hatte, durch die Kooperation und Kommunikation eingeübt wurden. Den krönenden Abschluss dieses Tages bildete hier der „Vehikel-Bau“. Dazu wurde die Klasse in Kleingruppen aufgeteilt, die aus einfachen Materialien (Besenstiel, Rollbrett, Umzugskarton etc.) Fahrzeuge bauen sollten, die in einer turbulenten Testfahrt auf kurvenreichem Parcours bestehen sollten. Die Kosten für dieses Training hatte dankenswerterweise unser Quirinus-Förderverein zur Hälfte mitgetragen: Dafür sei an dieser Stelle noch einmal ganz ausdrücklich gedankt!