Das ERASMUS + Programm ermöglicht Schulen, Projekte zu entwickeln und diese werden von der Kultusminister Konferenz (KMK) unterstützt sowie finanziell gefördert. Ziel des Programms ist es, europäische Partnerschulen zu vereinen, um ein gemeinsames Projekt zu entwickeln sowie zu erarbeiten.
Am Quirinus-Gymnasium entwickeln seit 2020 Schüler*innen ab der Klasse 10 gemeinsam mit einem Team von Lehrer*innen in der Erasmus + AG Ideen, um den interkulturellen sowie fachlichen Austausch innerhalb von Europa in der Schulgemeinschaft zu fördern. Die meisten Projekte werden im Rahmen der Oberstufe durchgeführt. Außerdem besteht in Klasse 8 die Möglichkeit, an einem einwöchigen Austausch mit unserer Partnerschule in den Niederlanden teilzunehmen.
Erasmus Koordinatorinnen sind Frau Küpper (sabrina.kuepper@quirinus-gymnasium.de) und Frau Wöltgen (nina.woeltgen@quirinus-gymnasium.de)
Hier gibt es mehr Informationen über aktuelle und vergangene Projekte: